Ergänzende Diagnostik

Nachstehend ist die Liste aller Diagnosetätigkeiten, die bei den Thermen von Bibione möglich sind, aufgeführt

Kardiologie:
Elektrokardiogramm

Dermatologie:
- Dermatologischer Check-up
- Kryotherapie
- Diathermokoagulation
- Nervenkontrolle mit Arztbesuch
- Patch-Test (Test für Kontaktdermatitis)

Phlebologie:
- Echo-Color-Doppler der oberen oder unteren Gliedmaßen oder arterieller Bereiche
- Echo-Color-Doppler der oberen oder unteren Gliedmaßen oder venöser Bereiche
- Sklerosierende Therapie (intravenöse Injektion)
- Ulkusbehandlung
- Funktionelle Verbände
- Elasto-Kompressionsverbände
- Zinkpaste-Verbände

Orthopädie und Physiatrie:
- Therapeutische Gelenkknorpel-Infiltration / Analgetische Mesotherapie

HNO:
- Tonaudiometrie
- Impedanz
- Ohrwäsche
- Aktive anteriore (vordere) Rhinomanometrie (A.A.R.)
- Turbinoplastik
- Nasale / Kehlkopf-Endoskopie

Pneumologie:
- Spyrometrie
- Spyrometrie und bronchodynamische Tests
- Allergie-Tests

Weitere Diagnostik:
- Hydro-Colon-Therapie
- Zytotoxische Tests für Nahrungsmittelunverträglichkeit für 51 Nahrungsmittel und 18 Zusatzstoffe, Konservierungs- und Farbstoffe

Ästhetische Medizin:
- Mesotherapie
- Peeling Glykolsäure / Salicylsäure
- Hyaluronsäure-Filler Behandlung
- Behandlung gegen Schwangerschaftsstreifen „Cromopil“
- Refreshing-Behandlung Compositum
- Refreshing-Behandlung Gesichtsflecken
- Biorevitalisierungsbehandlung
- Dermaroller-Behandlung
- Lipolyse-Behandlung
- Behandlung mit Botulinum-Technik Augenfalten, Stirnfalten, Zornesfalten, Falten des ersten oberen Gesichtsdrittels
- Behandlung mit Polymilchsäure
- Behandlung gegen krankhaftes Schwitzen der Achselhöhlen, Hände und Füße

Laboruntersuchungen, die mit dem öffentlichen Krankenkassenwesen vertraglich gebunden durchgeführt werden:
- Blutentnahme / Medikamenteninjektion
- Klinisch-chemische Untersuchungen

 

Zu den spezifischen Behandlungen und der am meisten angeforderten Diagnostik gehören die folgenden:

Hydro-Colon-Therapie

Es ist eine tiefe und gründliche Reinigung des Dickdarms, die durch Spülung mit thermalisiertem Wasser und einer manuellen Massage auf dem Bauch erhalten wird. Es ist eine natürliche Therapie ohne Einsatz von Medikamenten, die weder Schmerzen noch Krämpfe verursacht.
So wird die Therapie durchgeführt:
Der Patient liegt in der Rückenlage auf der Behandlungsliege. Es wird durch den Anus ein anatomischer Einmalgebrauchstrichter eingeführt, der mit dem medizinischen Gerät durch eine Vorrichtung verbunden ist, die den Durchfluss des Wassers und die anschließende Entfernung der Rückstände aus dem Dickdarm ermöglicht. Das Gerät arbeitet mit physiologischen Drücken und führt Wasser bei einer Temperatur ein, die von dem Therapeuten ständig kontrolliert wird. Durch eine sanfte Bauchdeckenmassage können Kontrakturen aufgelöst und die Peristaltik (Eigenbewegungen des Darms) reaktiviert werden.
Die Darmentleerung erfolgt auf aktive Weise, dank der physiologischen Bewegungen des Dickdarms.
Die wichtigsten Indikationen sind:
Chronische Verstopfung ist einer der Hauptgründe, aus denen die einzelnen Personen sich dieser Behandlung unterziehen möchten. Dann sind es Blähungen, Reizdarm und wechselnde Stuhlgewohnheiten. Andere, weniger häufige Krankheiten können sein:
- chronische Kolitis;
- Hämorrhoiden, Divertikulose;
- Intestinale parasitäre Infektionen, Pilzinfektionen;
- Adjuvans bei Gefäßerkrankungen der unteren Extremitäten.

Gute Ergebnisse werden auch bei der Therapie der Atemwegs- und Nahrungsmittelallergien und bei Hautkrankheiten erzielt.
Angesichts der großen Detoxikation, die man erhält, wird die Hydro-Colon-Therapie auch als Adjuvans bei der ästhetischen Therapie der Cellulite und zur Verbesserung der Elastizität und Leuchtkraft der Haut als Anti-Aging empfohlen.

Dies sind die Folgen von Darmerkrankungen:
In der Darmschleimhaut ist das Lymph- und Gefäßsystem das größte des gesamten menschlichen Körpers. Es hat die Aufgabe, schädliche Bakterien, Viren, Pilze und Lebensmitteltoxine zu neutralisieren und dann auszuscheiden.
Die chronischen Ablagerungen nicht ausgeschiedenen fäkalen Materials führen zu einer allmählichen Vergiftung des gesamten Organismus mit einer schweren Überlastung von Leber und Nieren.
Die Folgen sind Ablagerungspathologien wie Hypercholesterinämie und Gicht, aber auch:
- Hautalterung;
- resistenter Mundgeruch;
- Beeinträchtigung des Gedächtnisses, wiederkehrende Kopfschmerzen;
- chronische Arthritis, chronische Müdigkeit.

So viele Sitzungen werden empfohlen:
Die Erfahrung und die Ergebnisse der Forschung in diesem Bereich empfehlen mindestens fünf und höchstens zehn Sitzungen über einen Zeitraum von zwei-drei Monaten im Fall von Krankheiten; zwei Sitzungen alle drei Monate zur Vorbeugung und für das Wohlbefinden.

Vorbereitung auf die Hydro-Colon-Therapie:
In den zwei Tagen vor der Behandlung mit der Hydro-Colon-Therapie sollte man sich auf der Basis von Nudeln oder Reis mit Gemüse; Huhn, Pute oder Fisch und gekochtes Gemüse unter Einschränkung von Obst und Süßigkeiten ernähren. Es wird empfohlen, mindestens zwei Liter Wasser pro Tag zu trinken. Zwei Abende hintereinander vor der Hydro-Colon-Therapie einnehmen: Psillyum (Flohsamen) (Gel oder Pulver) 1 Messbecher pro Tag oder Nova Fibra 1 Beutel pro Tag oder Bittersalz 1 Beutel pro Tag in Wasser gelöst, für einen leichten Stuhlgang mit weichem Stuhl. Die Therapie zur Vorbereitung muss auch vor jeder anschließenden Sitzung eingenommen werden. Am Morgen der Therapie ein leichtes Frühstück auf der Basis von Wasser, Tee oder anderen Kräutertees und die eventuell üblichen Medikamente einnehmen. Sollte die Sitzung am Nachmittag stattfinden, zum Mittagessen Nudeln mit Gemüse und eine Portion gekochtes Gemüse mit Olivenöl und Salz gewürzt essen und viel Wasser trinken. An den Tagen nach der Behandlung Milchsäurebakterien, wie z. B. Vitaflorene, 1 Ampulle pro Tag, oder im Falle von Unverträglichkeit gegen Milch Inuvital, 1 Beutel pro Tag, mindestens 10 Tage lang einnehmen. Termin und Rhythmus der anschließenden Hydro-Colon-Therapien mit dem Arzt vereinbaren.

EIN GESUNDER DARM IST DIE VORAUSSETZUNG FÜR EINEN GESUNDEN KÖRPER EINE TIEFENREINIGUNG DES DARMS DURCH DIE HYDRO-COLON-THERAPIE, EINE GESUNDE ERNÄHRUNG UND EINE ANGEMESSENE KÖRPERLICHE TÄTIGKEIT SIND DIE IDEALEN VORAUSSETZUNGEN FÜR EINE GUTE LEBENSQUALITÄT.

 

Rhinologische Diagnostik für Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen

Der rhinologische Diagnose-Dienst studiert die Fälle andauernder und wiederkehrender Nasenstenose.
Zu diesem Zweck verwendet er:
- HNO-Fachuntersuchung;
- Nasalendoskopie;
- Aktive anteriore (vordere) Rhinomanometrie.

Das Erste bei einem Diagnoseweg ist der HNO-Facharztbesuch, bei dem die Patientengeschichte aufgenommen wird und vor allem die klinisch-objektiven Zeichen hervorgehoben werden, die eine nasale Pathologie rechtfertigen.
Die Durchführung der objektiven HNO-Untersuchung ist für eine eventuelle Fortsetzung mit anderen Untersuchungen unabdingbar. Wenn der Arzt eine organische Erkrankung der Nase wie Nasenpolypen, eine adenoide Hypertrophie oder Krankheiten der Nasenmuschel vermutet, wird eine nasale Bewertung mit optischen Fasern und/oder mit einer aktiven vorderen Rhinomanometrie empfohlen.

Was ist eine Nasalendoskopie?
Es ist eine schnelle und genaue diagnostische Methode der visuellen Beurteilung der Schleimhaut des oberen Aerodigestivtraktes.
Die Geräteanlage der Thermen von Bibione verfügt über ein digitales Bildaufnahme-System, das es ermöglicht, den untersuchten Bereich zu fotografieren oder zu filmen und liefert so einen extrem detaillierten Bericht, der dann dem Patienten übergeben wird.
Basierend auf den Ergebnissen der Untersuchung, kann der Facharzt die bestmögliche Behandlung für den Patienten empfehlen, egal ob es sich um eine thermale, medizinische oder chirurgische handelt.
Es handelt sich um eine invasive, aber nicht blutige Technik, die absolut frei von Nachteilen ist, so dass sie sogar bei Kleinkindern durchgeführt werden kann.

Für wen eignet sich die Nasalendokospie?
Diese Untersuchung ist für die Schleimhautprüfung von Patienten mit Adenoidismus, Tuben-Mittelohrkatarrh, chronische Sinusitis oder Nasenpolypen angebracht.
Die endoskopischen Geräte der Thermen von Bibione können auch für die Untersuchung des Kehlkopfes verwendet werden, indem einfach die Endoskopart gewechselt wird. Sie sind daher auch bei der Untersuchung von Kehlkopf-Krankheiten wie z. B. Dysphonien, d.h. Stimmstörung, Polyposis oder Knötchen an den Stimmbändern angezeigt.

Aktive anteriore (vordere) Rhinomanometrie (AAR):
Es ist ein Untersuchungsverfahren, das bei der Diagnose von obstruktiven Erkrankungen der Nase angezeigt ist.
Die AAR bewertet die nasale Atmungsfunktion durch die Registrierung des nasalen Atemstroms mit einem Instrument, das als Rhinomanometer bezeichnet wird und an einen Computer mit der entsprechenden Software angeschlossen ist. Die Prüfung beim Rhinologischen Diagnostikdienst der Thermen von Bibione ist einfach durchzuführen, ambulant, dauert etwa 10 Minuten und ist schmerzlos. Sie wird durch das Einführen einer kleinen Sonde in ein Nasenloch vorgenommen. Anschließend wird der Patient aufgefordert, mit dem offenen Nasenloch in eine am Gesicht angebrachte Latex-Maske zu atmen. Basierend auf den gesammelten und durch den Computer verarbeiteten Daten, kann der Facharzt die nasale Atemfunktion analysieren und jede eventuelle Veränderung derselben objektivieren.

 

Phlebologie-Dienste für die Behandlung von Krampfadern

Die Phlebologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit den Venenerkrankungen, insbesondere mit den Venen der unteren Gliedmaßen, befasst.
In der Praxis für Phlebologie der Bibione Thermae wird der Patient von dem Facharzt einer ärztlichen Untersuchung und einem Ultraschall-Doppler unterzogen, der dem Patienten dann den am besten geeigneten therapeutischen Verlauf aufzeigt: medikamentöse Therapie, elastische Kompression, Pressotherapie, Lymphdrainage, Hydrotherapie, ästhetisch-ambulante Phlebologie.

PHLEBOLOGIE-FACHARZTUNTERSUCHUNG
Der Facharzt informiert sich während der Untersuchung vor allem über die Vorerkrankungen des Patienten (tiefe Venenthrombose, oberflächliche Venenentzündungen usw.), über seine aktuellen Störungen (Schweregefühl in den Beinen, Gefühl von Wärme und/oder Brennen, geschwollene Knöchel, nächtliche Krämpfe, Parästhesien) und über eventuelle Einnahme von Medikamenten (Östrogen-Progesteron-Medikamente, Antikoagulantien oder Anderes).
Der Phlebologe beurteilt dann das eventuelle Vorhandensein von Krampfadern, Ödemen, Teleangiektasien, Hyperchromien, Ekzem oder Lymphödem.

ECHO-COLOR-DOPPLER
Die Diagnostik der Erkrankungen des Venensystems hat sich in den letzten Jahren durch die Entwicklung von Methoden von außerordentlichem Interesse bereichert; der Echo-Color-Doppler ist sicherlich diejenige mit dem größten Wert.
Diese Diagnostik ist die kluge Ergänzung der verschiedenen Ultraschallmethoden mit Doppler-Velocimetrie und Farbe.
Mit dieser Untersuchung, die unter Verwendung von Ultraschall-Sonden vorgenommen wird, prüft der Facharzt sorgfältig die Wand der oberflächlichen und tiefen Venen (Verdickung, Dilatation, Ventilfunktion), deren Inhalt (Thrombose, Embolie), Richtung und Geschwindigkeit der Strömungen und das Vorhandensein eventueller anomaler Kreise und/oder Ausgleich.

ELASTISCHE KOMPRESSION
Dies ist der Druck, der auf ein Bein durch Material mit unterschiedlicher Dehnbarkeit (Strümpfe, Strumpfhosen, Bandagen) ausgeübt wird, um Erkrankungen des venösen und lymphatischen Systems vorzubeugen und zu behandeln.
Es liegt in der Verantwortung des Spezialisten, dem Patienten bei der Verschreibung die Typologie der verschiedenen, oben beschriebenen Prinzipien und ihre therapeutischen Zwecke darzulegen.

MEDIKAMENTÖSE THERAPIE
Die Pharmakotherapie der venösen und lymphatischen Insuffizienz hat sich in den letzten 40 Jahren weiterentwickelt.
Die phlebotonischen Medikamente sind natürlichen, halbnatürlichen und synthetischen Ursprungs.
Die meisten dieser Produkte gehören zur Familie der Flavonoiden (ca. 600-800 Stoffe).
Sie zeichnen sich durch die Eigenschaft aus, den venösen und lymphatischen Rückfluss zu aktivieren und die Kapillargefäße zu schützen.
Diese Pharmaka müssen als Hilfsmittel der chirurgischen und/oder sklerosierenden Therapie eingesetzt werden, finden aber vor allem bei den subjektiven und funktionellen Symptomen der chronischen venösen Insuffizienz ihre Indikation, für die die Chirurgie keinen Raum findet.

SKLEROTHERAPIE
Die Sklerotherapie besteht aus der chemischen Verödung von Krampfadern und Besenreisern (Kapillaren); in die Krampfadern wird die sklerosierende Flüssigkeit injiziert, die das vaskuläre Endothel beschädigt und Krämpfe, Thrombosen, entzündliche Reaktion und anschließende Fibrosen und Schließung des Gefäßes hervorruft.
Sie findet ihre Indikation bei: Besenreisern, Krampfadern kleinen Kalibers (1-3 mm), wiederkehrenden Krampfadern nach chirurgischem Eingriff, netzförmigen Venen.

PRESSOTHERAPIE
Diese Therapie hat zum Ziel, übermäßige interstitielle Flüssigkeiten zu entfernen und den venös-lymphatischen Rückfluss zu fördern, wodurch die Reduktion des Ödems möglich wird.
An der Hautoberfläche der unteren Gliedmaßen wird eine Manschette angebracht, die je nach den verschiedenen peristaltischen Druckgraden aufblasbar ist; auf diese Art ersetzt die Pressotherapie in physiologischer Weise die plantare Pumpe, die Muskelpumpe und die elastische Aktivität der Venenwand.

LYMPHDRAINAGE
Die manuelle Lymphdrainage der Venen basiert auf der harmonischen manuellen Bewegung interstitieller Flüssigkeiten in Richtung Lymphgefäße und Ganglien der Hauptdrainage, wodurch das Lymphödem reduziert wird.
Während jeder Sitzung, die von spezialisierten Therapeuten durchgeführt wird, sind Rhythmus und Fluidität der Bewegungen zusammen mit der Koordinierung der manuellen Geste von grundlegender Bedeutung.

HYDROTHERAPIE
Die vorteilhafte Wirkung des Thermalwassers auf die Venenstase wurde stets auf breiter Ebene genutzt und ist gut bekannt.
Dabei werden die physikalischen Eigenschaften des Wassers, wie Temperatur und Druck, ausgenutzt, zu denen die chemischen Eigenschaften (krenotherapeutische Wirkung) hinzukommen.
Die Druckwirkung des Wassers kann zusätzlich durch die Unterwassermassage und die aktive und passive Bewegung des Patienten stimuliert werden.
In den Thermalanlagen Bibione Thermae wird für Patienten mit venöser Insuffizienz ein sehr spezifisches klinisch-therapeutisches Protokoll angewendet.

AMBULANTE ÄSTHETISCHE PHLEBOLOGIE
Gemäß der Technik von Müller werden unter örtlicher Betäubung kleine Löcher in der Nähe von kleinen unschönen Krampfadern praktiziert, die dann mit speziellen Haken entfernt werden.
Die Technik ist schmerzfrei, muss nicht genäht werden und wird auf Verschreibung des Facharztes nach sorgfältiger klinischer Untersuchung und Auswertung mit Echo-Color-Doppler praktiziert.

 

 

Die Informationen auf dieser Website ersetzen in keiner Weise die klinische Beratung durch Ihren Hausarzt oder einen Facharzt. Es ist immer ratsam, den eigenen Hausarzt zu konsultieren. Die Angaben auf der Website haben nur einen allgemeinen Informationswert.

Zeitplan

 

Reservierungen unter der Telefonnummer erforderlich 0431-441111

 

 

 

Preislisten
Ergänzende Diagnostik NORMALTARIF
EKG (Elektrokardiogramm) €  42,00
Doppler-Sonographie der Gliedmaßen, Venen oder Arterien €  85,00
Nasen- oder Kehlkopfspiegelung €  85,00
Audiometrie €  55,00
Impedanzmessung €  33,00
Allergietests €  55,00
Spirometrie und Tests der Bronchodynamik €  55,00
Andere Dienstleistungen Fach medizinische Untersuchungen und Diagnostik