Die Inhalationskuren können im Falle einer Bronchopathie mit Anzeichen einer teilweisen Obstruktion der Bronchien aufgrund eines Krampfes der glatten Muskulatur der Bronchien, bei Entzündung oder einer reichlichen bronchialen Sekretion mit der Lungenventilation kombiniert werden.
Die Thermen von Bibione sind ein bekanntes und empfohlenes Referenzzentrum für Atemrehabilitationsbehandlungen in Venetien.
Die Lungenventilation zielt auf die Erholung und Verbesserung der Atemfunktion durch eine mechanische und pharmakologische Wirkung auf die entfernter gelegenen Bronchialästchen ab. Da Patienten mit Bronchopneumopathien generell nicht korrekt atmen, ist es oft sinnvoll, die Lungenventilationen und Inhalationskuren mit einer „Atemgymnastik“ oder einer „Lagerungsdrainage“ zu verbinden, die von qualifiziertem Personal durchgeführt wird.
Empfohlene Behandlungen
Lungenventilationen
Lungenventilationen sind besonders geeignet für Asthma bronchiale und chronisch-obstruktive Bronchopneumopathien und werden unter fachmännischer Anleitung auch mit Hilfe einer spirometrischen Messung vorgenommen, die zur Beurteilung der Lungenfunktion dient. Diese Behandlungen werden mit zwei Inhalationstherapien verbunden.
Für diese Patienten bietet „Bibione Thermae“ auch wichtige Programme zur Atmungsrehabilitation an, die darauf abzielen, bei Anomalien der Atmung durch Regulierung von Rhythmus und Frequenz einzugreifen. Darüber hinaus erlauben sie durch größere Exkursionen des Zwerchfells eine Verbesserung der Mobilität des Brustkorbs und durch Entspannung und Dehnung der Atemmuskulatur das Wiedererlangen von Elastizität, indem auf die Atmung eingegriffen und die Drainage der Bronchialsekrete begünstigt wird.
Lagerungsdrainage
Die Lagerungsdrainage ist besonders bei Bronchiektasen geeignet. Die Lagerungsdrainage besteht darin, dass der Patient eine bestimmte Position einnimmt, um den Abfluss der Absonderungen aus den verschiedenen Lungenbereichen zu erleichtern. Die Lagerungsdrainage ist besonders bei Bronchiektasen geeignet. Die Drainage wird durch Vibrationserschütterungen begleitet, mit Kompression der Brustwand beim Ausatmen und Perkussion der Brustkorbwand durch die Hand zu einer Schale gewölbte Hand, damit sich die Absonderungen von den Bronchialwänden lösen.
Atemgymnastik
Dies ist eine Sequenz von Bewegungen, die ausgeführt werden, um die Atmungsweise der Lunge zu verbessern, die den Austausch zwischen Sauerstoff und Kohlendioxid im Blut ermöglicht. Nur durch eine korrekte Atmung erhält das Blut die richtige Menge an Sauerstoff. Die Atemgymnastik bringt für den Patienten zahlreiche Vorteile, wie die Erhöhung der Luftmenge, die in die Lunge eintritt und die vollständige Ausdehnung derselben. Dadurch kann allmählich der Tonus der Atemmuskulatur zurückgewonnen werden und das Entfernen von Schleim aus den Bronchien wird erleichtert.
Die Informationen auf dieser Website ersetzen in keiner Weise die klinische Beratung durch den Hausarzt oder den Facharzt. Es ist immer ratsam, den eigenen Hausarzt zu konsultieren. Die Angaben auf der Website haben nur einen allgemeinen Informationswert.
ZEITEN:
Reservierungsheilungen und Eintrittsbesuch sind erforderlich. 0431-441111
Atmungsrehabilitation | NORMALTARIF | Tarif ZYKLUS 6 | Tarif ZYKLUS 12 |
Lungenventilation | € 18,00 | € 99,00 | € 189,00 |
Individuelle Atemgymnastik | € 46,00 | € 253,00 | € 483,00 |